Virtuelles Neuengland
Die Corona-Pandemie macht es uns allen momentan unmöglich, auf Reisen zu gehen. Dennoch können wir unsere Sehnsuchtsorte virtuell besuchen und so zumindest davon träumen, wohin die nächste Reise gehen soll.
Die Corona-Pandemie macht es uns allen momentan unmöglich, auf Reisen zu gehen. Dennoch können wir unsere Sehnsuchtsorte virtuell besuchen und so zumindest davon träumen, wohin die nächste Reise gehen soll.
Wenn die Nächte lang werden, beginnen in Neuengland an der amerikanischen Ostküste die Feierlichkeiten rund um die Weihnachtszeit. Tradition und Winterspaß sind in den fünf zu Neuengland gehörenden Bundesstaaten untrennbar miteinander verbunden und alle Besucher sind herzlich eingeladen, Weihnachten und Silvester mitzufeiern.
Landschaften mit charmanten Dörfern entlang ruhiger Landstraßen, dazu ein Panorama aus Bergen, Seen und Meer - Neuengland ist ein Eldorado für Radfahrer, die in unseren schnelllebigen Zeiten auf der Suche nach Entschleunigung und „Slow Travel“ sind. Überall in den fünf zu Neuengland gehörenden Bundesstaaten im Nordosten der USA finden Urlauber zu diesem Zweck Radwege und Strecken, die für grandiose Impressionen unter freiem Himmel sorgen.
Neuenglands malerische Landschaften sind die Heimat vieler beliebter Autorouten, von denen die erste 1914 als offizielle Panoramastraße ausgewiesen wurde. Die Highlights im Nordosten der USA lassen sich auf diesen Traumstrecken hervorragend entdecken und erleben. Mit ihren Kurven und unerwarteten Ausblicken zaubern sie das Gefühl der frühen Zeit des Automobils wieder herbei und vereinen dabei eindrucksvolle Natur, europäisch geprägte Architektur und spannende Geschichte auf einem Weg. Besonders im Herbst während des berühmten Indian Summer, wenn das Laub der Wälder farbgewaltig explodiert, lohnt sich eine Reise auf den wunderschönen Nebenstraßen.
Liebhaber köstlicher Spezialitäten aus Hopfen und Malz sollten sich auf den Weg nach Neuengland machen, denn überall im Nordosten der USA haben es sich preisgekrönte Brauereien und charmante Kneipen zum gemeinsamen Ziel gesetzt, Besucher mit erstklassigem Bier zu versorgen.
Rhode Island ist zwar der kleinste Bundesstaat der USA, bietet jedoch großartige Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln. Überall findet man hier Tauchshops, die geführte Ausflüge für Anfänger und Fortgeschrittene bis hin zum sehr erfahrenen Taucher anbieten.
Neuengland strahlt im Winter. Eingebettet in Schnee stechen weiße Kirchtürme in den tiefblauen Himmel – ein herrliches Motiv für Fotografen. In den fünf zu Neuengland gehörenden US-Bundestaaten ist die Vielfalt an Aktivitäten, Natur, Kultur und schönen Städten so groß, dass es sich auch zur kalten Jahreszeit lohnt, die Region im Nordosten der USA zu bereisen.
Neuengland/Köln, September 2018: Die Neuenglandstaaten sind das Hollywood der Ostküste der USA. Filmschaffende aus aller Welt kommen immer wieder gern hierher, um ihre Projekte zu realisieren und ihnen den passenden Rahmen zu geben. Die malerischen Städte mit ihren gut erhaltenen und historischen Gebäuden, die wunderschöne Landschaft und die eindrucksvolle Küste dienten zahlreichen Produktionen als das perfekte Filmset. Doch wo wurden Klassiker wie „Manchester by the Sea“ oder „Forrest Gump“ eigentlich genau gedreht? Und kann man als Normalsterblicher die berühmten Drehorte besuchen?
Seit Sommer 2017 fliegt die norwegische Fluggesellschaft Norwegian mehrmals wöchentlich nonstop von Dublin, Shannon, Cork, Belfast und Edinburgh nach Providence im US-Bundesstaat Rhode Island, der mit einer vielfältigen Mischung aus historischem Charme und wundervollen Naturerlebnissen beeindruckt. Von Berlin-Schönefeld und Salzburg gibt es passende Zubringerflüge, damit auch Passagiere aus Deutschland und Österreich von der neuen Verbindung nach Neuengland profitieren können.
Langsam, aber sicher weichen die leuchtend bunten Farben des Indian Summer den kalten verschneiten Wintertagen im Nordosten der USA. Was kann es da Schöneres geben, als sich eine Auszeit alleine, zu zweit oder mit der Familie in Neuenglands idyllischen Winterlandschaften zu gönnen?